Basiselemente stellen die flächendeckenden Indizes zu Logistikattraktivität und -intensität in Deutschland dar. Die überdurchschnittlich starke Ausprägung beider Kriterien zeichnet eine Logistikregion aus. Daneben gibt der Potentialindex Aufschluss über zukünftige Entwicklungspotentiale der Regionen beispielsweise in Bezug auf die Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Flächen.
Attraktivitäts-, Intensitäts-, Potentialindex
Darüber hinaus sind Detailinformationen und Kartenlayer zu den einzelnen Logistikregionen in Deutschland enthalten: Neben den logistischen Stärken und Schwächen werden auch die vorhandenen Infrastruktureinrichtungen, die spezifische Ansiedlungsstruktur, logistische Hot-Spots, die Branchenverteilung sowie die Neubaudynamik und das Mietpreisniveau auf dem lokalen Logistikimmobilienmarkt beleuchtet.
ZUGANGSOPTIONEN
Versionen und Inhalte
|
BASISVERSION REGIONALVERSION Eine Logistikregion VOLLVERSION Alle Logistikregionen Analystversion Gesamtdeutschland |
|
Deutschlandkarte mit Infrastrukturen & Logistikansiedlungen Kurzbewertung der 24 Logistikregionen Logistikattraktivität & deren Entwicklungspotentiale Objekte & Marktstruktur zu Größen, Branchen & Altersklassen Neubauvolumen & Top-Ansiedlungen der letzten Jahre Mietpreisniveaus als Heatmapdarstellung Interpretation der Ansiedlungshistorie & Entwicklung Zugriff auf alle 24 Logistikregionen per Drop Down Menü Exakte Objektverortung inkl. Adresse, Geokoordinate Objektdaten zu Fläche, Alter & Nutzerbranche Auswertung von Geofences nach Neubau, Alters- & Nutzerstruktur Objektdaten-Download auf Regionen- oder Geofence-Ebene Zugang für 5 personenbezogene Vollversionen-Accounts |
|
|